 |
geplante
Arbeiten |
|
zur Zeit sind keine
Arbeiten geplant |
 |
offene Arbeiten |
|
zur Zeit sind keine
Arbeiten offen |
 |
erledigte Arbeiten |
|
2013/03/02 TT0046 |
Beginn:
|
02.03.2013 - 12:00 |
Ende:
|
02.03.2013 - 12:15 |
Ursache:
|
Erhöhung der Bandbreite bei UPC-Cablecom |
Auswirkungen:
|
Ab sofort verfügt der bestehender
Internet-Anschluss über eine Bandbreite von 75000/7000 kBit/s.
Bisherige Upgrades:
01.02.2012: 20000/2000 --> 60000/6000 kBit/s
01.12.2010: 15000/2000 --> 20000/2000 kBit/s
01.09.2008: 03000/0800 --> 15000/2000 kBit/s
01.09.2001: 00128/0128 --> 03000/0800 kBit/s |
|
2012/01/20 TT0045 |
Beginn:
|
23.01.2012 - 08:00 |
Ende:
|
29.01.2012 - 17:00 |
Ursache:
|
Austausch Firewall |
Auswirkungen:
|
Die bestehende Firewall in unserem
Rechenzentrum kann Bandbreiten über 25Mbit/s nicht verarbeiten und
muss daher ersetzt werden. Die neue Firewall wir den Datenverkehr
automatisch auf zwei Anbindungen verteilen und eine vollwertig
redundante Internetanbindung sicherstellen. Der bisherige
Dial-Backup wird durch eine 3G-Verbindung abgelöst welcher als
zweiter Fallback eine weitere Redundanz bildet. Für den Austausch
ist ein Zeitfenster von von <30 Minuten vorgesehen. Wir bitten für allfällige Unannehmlichkeiten um
Entschuldigung. |
|
2012/01/12 TT0044 |
Beginn:
|
23.01.2012 - 08:00 |
Ende:
|
29.01.2012 - 17:00 |
Ursache:
|
Erhöhung der Bandbreite bei Cablecom |
Auswirkungen:
|
In der Kalenderwoche 04/2012 wird
unser bestehender Internet-Anschluss von 20000/2000 auf 60000/6000
kBit/s Bandbreite erweitert. Für den Upgrade muss die
Internetverbindung kurzzeitig (<30 Min) für die Neukonfiguration
unterbrochen werden. Danach steht künftig die dreifache Bandbreite
wie bisher zur Verfügung. Die bestehenden IP-Adressen werden
beibehalten. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Status vom 18.01.2012: Das neue
Bandbreitenprofil wurde bereits eingespielt und es steht momentan
eine Bandbreite von 25000/6000 kBit/s zur Verfügung. Die volle
Download-Geschwindigkeit steht nach Austausch der Firewall zur
Verfügung. (Siehe auch TT0045)
Bisherige Upgrades:
01.12.2010: 15000/2000 --> 20000/2000 kBit/s
01.09.2008: 03000/0800 --> 15000/2000 kBit/s
01.09.2001: 00128/0128 --> 03000/0800 kBit/s |
|
2011/08/02 TT0043 |
Beginn:
|
01.09.2011 - 00:00 |
Ende:
|
30.09.2011 - 23:59 |
Ursache:
|
Gebäuderenovation |
Auswirkungen:
|
Infolge Gebäuderenovation am
Standort Mellingen kommt es im Monat September 2011 zu einem
zeitweiligen Betriebsunterbruch der Webcam. Eine Modernisierung der
Antennenanlage auf dem Dach ist für diesen Zeitraum ebenfalls
geplant. Wir bitten für allfällige Unannehmlichkeiten um
Entschuldigung. |
|
2010/11/08 TT0042 |
Beginn:
|
08.11.2010 - 08:00 |
Ende:
|
29.11.2010 - 18:00 |
Ursache:
|
Stromunterbruch / Wartungsarbeiten
Cablecom |
Auswirkungen:
|
Wegen periodischen Wartungs- und
Kontrollarbeiten, am Stromnetz des lokalen Energieversorgers, kann
es zeitweise zu kurzen Unterbrüchen beim Internetzugang kommen. In
der gleichen Periode wird eine durch einen Verkehrsunfall
beschädigte Verteilerkabine der Cablecom verlegt und unsere
Internet-Leitung der Cablecom auf 20Mbit/s erweitert, was ebenfalls
zu kurzen Serviceunterbrüchen führen kann. |
|
2010/11/08 TT0041 |
Beginn:
|
23.11.2010 - 13:45 |
Ende:
|
23.11.2010 - 15:45 |
Ursache:
|
Stromunterbruch |
Auswirkungen:
|
Wegen periodischen Wartungs- und
Kontrollarbeiten, am Stromnetz des lokalen Energieversorgers, werden
unsere Server- und Netzwerkeinrichtungen für die Dauer von ca. 2
Stunden nicht erreichbar sein. |
|
2009/03/30 TT0040 |
Beginn:
|
27.04.2009 - 05:35 |
Ende:
|
27.04.2009 - 18:00 |
Ursache:
|
Ausfall Cablecom |
Auswirkungen:
|
Infolge Routingproblemen ist unser
Cablecom-Link z.Zt. nicht verfügbar. Die Cablecom arbeitet seit
08:00 Uhr an der Störungsbehebung.
Status von 08:43: Link up
Status von 08:46: Link down
Status von 09:22: Link up
Status von 09:26: Link bouncing
Status von 09:30: Link down |
|
2009/03/30 TT0039 |
Beginn:
|
01.11.2009 - 08:00 |
Ende:
|
14.11.2009 - 17:00 |
Ursache:
|
Last-Test |
Auswirkungen:
|
Um die neue Gigabit-Infrastruktur zu
testen und allfällige Schwachstellen aufzudecken muss während einer
verkehrsarmen Zeit zwischen 20:00 und 05.00 Uhr ein Last-Test
durchgeführt werden. Dabei werden grosse Datenmengen auf unserem
Netz übertragen. Dadurch kann es vorkommen, dass die Latenzzeiten
kurzzeitig erhöht sind. Kritische Anwendungen sind dementsprechend
im Auge zu behalten. |
|
2009/03/16 TT0038 |
Beginn:
|
16.03.2009 - 08:00 |
Ende:
|
27.03.2009 - 17:00 |
Ursache:
|
Wartungsarbeiten |
Auswirkungen:
|
Infolge Wartungsarbeiten an unserer
Serverinfrastruktur ist im genannten Zeitraum mit kurzen
Unterbrüchen bei Diensten auf den Servern CENTRAL und CIRCLE von ca.
10 Minuten zu rechnen. |
|
2009/02/02 TT0037 |
Beginn:
|
02.02.2009 - 08:00 |
Ende:
|
13.03.2009 - 17:00 |
Ursache:
|
Netzunterhalt |
Auswirkungen:
|
Aufgrund dringender Ausbauarbeiten
an der Netzwerkinfrastruktur wird eine teilweise Umadressierung der
verwendeten IP-Ranges erforderlich. Dadurch kann es auf einzelnen
Clients zu Unterbrüchen der Netzwerkverbindung kommen. Bedingt durch
die verwendeten Sicherheitsmechanismen ist bei den betroffenen
Clients ein DHCP-Renew durchzuführen. |
|
2008/11/01 TT0036 |
Beginn:
|
03.11.2008 - 20:00 |
Ende:
|
03.11.2008 - 21:00 |
Ursache:
|
Firewall-Upgrade |
Auswirkungen:
|
Am kommenden Montag wird eine neue
Firmware auf unsere Firewall aufgespielt. Aus diesem Grund kommt es
im genannten Zeitfenster zu mehreren kurzen Unterbrüchen in der
LAN-, DMZ- und WLAN-Zone. Die Traffic-kontingente und Statistiken
werden mit dieser Aktion zurückgesetzt. |
|
2008/10/20 TT0035 |
Beginn:
|
20.11.2008 - 12:00 |
Ende:
|
20.11.2008 - 18:00 |
Ursache:
|
Neuer Swisscom-Backup |
Auswirkungen:
|
Infolge der in TT0035 gemeldeten
Probleme bei Cablecom wird voraussichtlich per 20.11.2008 ein neuer
DSL-BackUp-Link von Swisscom in Betrieb genommen. Mit dieser
Massnahme entfällt die analoge Wählverbindung mit nur 56kbit/s und
wird durch ein 300/100er Leitung ersetzt. Wegen Systemproblemen bei
der Auftragserfassung kann sich der Aufschalttermin jedoch um 5-7
Tage verzögern. |
|
2008/10/20 TT0034 |
Beginn:
|
04.10.2008 - 12:00 |
Ende:
|
04.10.2008 - 18:00 |
Ursache:
|
Wegfall Cablecom-Gateway |
Auswirkungen:
|
Im Zusammenhang mit dem Upgrade auf
unserer Hauptleitung ins Internet entfällt mit sofortiger Wirkung
der Gateway auf der IP 192.168.0.100 --> Die neuen Netzwerkparameter
werden automatisch via DHCP zugewiesen. |
|
2008/10/04 TT0033 |
27 |
13.11.2008 - 08:00 |
Ende:
|
22.11.2008 - 17:00 |
Ursache:
|
Störung Cablecom |
Auswirkungen:
|
Infolge Wartungs- und
Upgradearbeiten auf 862MHz kommt es bis zum 22.11.2008 zeitweise zu
Unterbrüchen auf der Internetverbindung. Es ist damit zu rechnen,
dass danach die momentan bestehenden Engpässe in der Bandbreite
ebenfalls behoben sind. Staus
vom 14.11.2008 - Bei den erwähnten Arbeiten wurde eine
Netzwerkverbindung auf dem Kupfer-Netz nicht korrekt wieder
hergestellt, was einen Unterbruch der Internet- und
CATV-Verbindungen zur Folge hatte. Der Techniker konnte dieses
Problem jedoch zwischenzeitlich beheben. |
|
2008/10/03 TT0032 |
Beginn:
|
06.10.2008 - 13:00 |
Ende:
|
06.10.2008 - 17:00 |
Ursache:
|
Netzwerk-Ausbau |
Auswirkungen:
|
Am kommenden Montag nehmen wir ein
neues LAN-Netzwerksegment in Betrieb. Das neue Segment wird
vorübergehend mit 100Mbit/s gefahren und via neuster
Powerline-Technik angeschlossen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist
eine direkte Anbindung ans Gigabit-Netz geplant. Da sämtliche Ports
bereits vorreserviert sind, kommt es zu keinen Unterbrüchen. |
|
2008/10/04 TT0031 |
27 |
27.10.2008 - 08:00 |
Ende:
|
22.11.2008 - 18:00 |
Ursache:
|
Netwerk-Ausbau |
Auswirkungen:
|
In den kommenden zwei Wochen wird
unsere zentrale Netzwerk-Infrastruktur erneuert. In erster Linie
steht ein Umzug in ein neues Rack an. es ist während den Randstunden
mit kürzeren Netzwerkausfällen von wenigen Sekunden zu rechnen.
Status vom 31.10.2008 - Das WAN-Segment
mit den Servern BAKERLOO, CENTRAL, CIRCLE UND NORTHERN wurde
erfolgreich auf Gigabit-Ethernet umgestellt.
Status vom 03.11.2008 -
DNS-Servereinträge auf dem DHCP-Server und den Gateways wurden
bereinigt und der geplante Firewall-Upgrade wurde vorbereitet
(TT0034). Status vom 14.11.2008
- Momentan bestehen noch Probleme mit dem WLAN-Zugang, die
Herstellerfirma ist mit der Lösung beauftragt.
Staus vom 17.11.2008 - Der Umstieg auf
den neuen Gigabit-Switch wurden provisorisch abgeschlossen.
Ebenfalls konnte die LAN-seitige Geschwindigkeit des Servers
NORTHERN und der Workstation VICTORIA von 100 auf 1000 Mbit/s
umgestellt werden. Auf Grund der problemlosen Umstellung werden
weitere Systeme mit neuen Netzwerk-Karten ausgestattet. |
|
2008/09/08 TT0030 |
Beginn:
|
09.09.2008 - 12:00 |
Ende:
|
09.09.2008 - 13:00 |
Ursache:
|
Upgrade Internet-Access |
Auswirkungen:
|
Soeben wurde uns bestätigt, dass das
neue Modem für den Bandbreiten-Upgrade das Modem-Center der Cablecom
verlassen hat und per Overnight an uns unterwegs ist. Da bei diesem
Upgrade von 3000/800kbit/s auf 15000/2000kbit/s keine Probleme zu
erwarten sind, wird dieser Upgrade morgen Mittag durgeführt. Wir
haben einen Trunk eingerichtet, um beide Modems während der
Provisionierung parallel laufen zu lassen. Die zugeteilten
IP-Adressen bleiben unverändert bestehen und für den Fall, dass
dieser automatisierte Prozess Probleme verusachen sollte, ist ein
Techniker von uns onsite.
Status vom 09.09.2008 - Neue Leitung ist up an running |
|
2007/08/23 TT0029 |
Beginn:
|
31.12.2007 - 17:00 |
Ende:
|
02.01.2008 - 20:00 |
Ursache:
|
Wartungsarbeiten |
Auswirkungen:
|
Infolge Wartungsarbeiten an unserer
Netzwerk-Infrastruktur kommt es in der genannten Zeit zu kurzen
unterbrüchen auf allen Wireless- und Kabel-Netzen. Nicht betroffen
sind Satelliten- und Fiberoptic-Verbindungen. |
|
2007/08/21 TT0028 |
Beginn:
|
21.08.2007 - 17:00 |
Ende:
|
17.10.2007 - 07:50 |
Ursache:
|
Störungen im W-LAN |
Auswirkungen:
|
Durch Gleichkanalbelegungen im
2.4GHz-Netz kommt es momentan zu Performance-Problemen auf der
108Mbit-Interkonnektion zwischen Gebäude 2 und 10. Unsere Techniker
sind dabei, die Störungen so schnell wie möglich zu beheben. |
|
2006/03/30 TT0027 |
Beginn:
|
30.03.2006 - 05:15 |
Ende:
|
30.03.2006 - 09:15 |
Ursache:
|
Ausfall Cablecom |
Auswirkungen:
|
Infolge einer Signalstörung ist es
am frühen Donnerstagmorgen zu einem längeren Unterbruch der
Internetanbindung über Cablecom gekommen. Die Ermittlungen seitens
Cablecom wurden aufgenommen. |
|
2006/03/05 TT0026 |
Beginn:
|
05.03.2006 - 03:35 |
Ende:
|
05.03.2006 - 05:20 |
Ursache:
|
Server-Reboot von CENTRAL und CIRCLE |
Auswirkungen:
|
Aus unbekannten Gründen wurden am
frühen Sonntag morgen zwei unserer Server zeitgleich und automatisch
neu gestartet. Dies führte zu einem ca. zweiminütigen Unterbruch der
entsprechenden Dienste. Da die beiden Systeme unterschiedliche
Funktionen übernehmen und zum Zeitpunkt der Störung unterschiedliche
Patch-Level aufwiesen, muss von einem Bug im Betriebssystem MS
Windows Server 2003 ausgegangen werden. Durch den heftigen
Schneefall war es für den alarmierten Techniker nicht möglich vor
04: 50 Uhr vor Ort im Rechenzentrum zu sein. Bis auf den Ausfall des
Netzwerk-Monitorings, welches jeweils manuell neu gestartet werden
muss, konnte er aber keine weiteren Probleme feststellen. Seit
05:20 Uhr laufen wieder alle Dienste einwandfrei. |
|
2006/02/28 TT0025 |
Beginn:
|
28.02.2006 - 12:00 |
Ende:
|
01.03.2006 - 12:00 |
Ursache:
|
Abschaltung/Umnutzung diverser
Domains |
Auswirkungen:
|
Per 28.02.2006 werden folgende
Domains aus den DNS-Servern ausgetragen und an die
Registrierungsstelle zur Neuvergabe zurückgegeben: big-brothers.ch,
bigbrothers.ch - Später in diesem Jahr werden auch
manhattan.ch, mescalero.ch und vivaplus.ch deaktivert. - Nach der
Löschung können auf den genannten Domains auch keine E-Mails mehr
empfangen werden. Die Domains
mellingen.net und reusstal.net werden bis auf weiteres auf unser
Webshop umgeleitet. |
|
2005/11/15 TT0024 |
Beginn:
|
20.03.2006 - 08:00 |
Ende:
|
Voraussichtlich April 2006 |
Ursache:
|
Ausbau Netzwerk-Infrastruktur |
Auswirkungen:
|
Im Frühling 2006 werden diverse
Netzwerk-Arbeiten ausgeführt. Unter anderem wir der bestehende Gateway
mit einem ISDN/DSL-Fallback ergänzt. Wir hoffen dadurch auch, die
in letzter Zeit häufigeren Unterbrüche auf der Cablecom-Hauptleitung in
den Griff zu bekommen. Ferner werden diverse Modernisierungen der
Gebäudeverkabelung vorgenommen.
Status vom 29.03.2006 - Die bestehende
Netzinfrastruktur wurde analysiert und die Planungsarbeiten
aufgenommen. |
|
2005/10/07 TT0023 |
Beginn:
|
14.11.2005 - 23:00 |
Ende:
|
25.11.2005 - 11:15 |
Ursache:
|
Erweiterte Wartungsarbeiten |
Auswirkungen:
|
Um unsere System für die Zukunft fit
zu machen, sind wir gezwungen, grössere Wartungsarbeiten an
unserer Infrastruktur vorzunehmen. Im Monat November 2005 werden
diverse Systeme für höhere Last- und Speicher-Kapazitäten
vorbereitet. Aus diesem Grund kann es zeitweise
zu leichten Performance-Problemen auf den Servern CENTRAL, CIRCLE
und NORTHERN kommen. Um die definitive Implementierung auf dem
Systemen vorzunehmen wurden Wartungsfenster zwischen 01:00 und 05:00 geplant.
Während dieser Zeit werden die einzelnen Systeme für bis zu 60
Minuten vom Netz genommen. Die wichtigsten Funktionen werden von dem
jeweiligen Backup-System übernommen.
Status vom 25.11.2005 11:15 - Sämtliche
Wartungs- und Datenmigrationsarbeiten wurden beendet. |
|
2005/10/07 TT0022 |
Beginn:
|
07.10.2005 -
11:21 |
Ende:
|
08.10.2005 - 01:08 |
Ursache:
|
Grossflächiger Stromausfall der AEW
Energie AG |
Auswirkungen:
|
Durch einen grossflächigen
Stromausfall in den Gemeinden Birrhard, Brunegg, Mägenwil, Mellingen
und Wohlenschwil wurde unser Rechenzentrum für ca. 90 Minuten lahm
gelegt. Zwar hat unsere USV einen Komplettausfall der IT-Systeme
verhindert, dennoch konnte der Betreib nicht aufrecht erhalten
werden. Einerseits waren unsere Provider ebenfalls vom Stromausfall
betroffen, wobei hier unzählige Streckenverstärker unserer
Standleitungen ausgefallen sind. Andererseits waren wir durch die
schnell steigende Raumtemperatur gezwungen, einige Server aus
Sicherheitsgründen vorübergehend herunterzufahren.
Status von 13:00 - Zwischenzeitlich
laufen die meisten Systeme wieder fehlerfrei. Einzig der Server
"Central" hat einen Defekt an der Spannungsversorgung erlitten.
Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, die betroffenen
Komponenten auszutauschen.
Status von 13:30 - Info der AEW
Energie AG: Der Grund für den Netzunterbruch ist weiter unbekannt
und muss noch abgeklärt werden.
Status von 15:00 - Info der AEW Energie
AG. Der Grund für den Netzunterbruch waren Bauarbeiten an der
Bahnhofstrasse in Mellingen bei welchen versehentlich das
Starkstromkabel beschädigt wurde. Aus diesem Grund erfolgte eine
Sicherheitsabschaltung im Unterwerk Lupfig.
Status von 17:30 - Soeben konnten die
Reparaturarbeiten an unserer Infrastruktur abgeschlossen werden.
Sämtliche Systeme sind nun wieder uneingeschränkt verfügbar. Wir
danken unseren Lieferanten für die schnelle Bereitstellung der
benötigten Ersatzteile. |
|
2005/09/28 TT0021 |
Beginn:
|
28.09.2005 -
19:20 |
Ende:
|
15.11.2005 - 22:55 |
Ursache:
|
Löschung von E-Mail-Adressen und
Domain-Namen |
Auswirkungen:
|
Sehr geehrter Kunde. Im Zusammenhang
mit der Bereinigung unserer Kontakt-Informationen möchten wir sie an
dieser Stelle informieren, dass folgende E-Mail-Adressen und
Domain-Namen per sofort nicht mehr in Betrieb sind:
- tvproductions@hispeed.ch
- videoproductions@hispeed.ch
- fantasticfm.ch
- fantasticfm.com
- mysteryfm.ch
- mysteryfm.com |
|
2005/06/08 TT0020 |
Beginn:
|
24.06.2005 -
07:00 |
Ende:
|
28.09.2005 - 19:20 |
Ursache:
|
Spannungsabfall EW Mellingen |
Auswirkungen:
|
Infolge vermehrter Spannungsabfälle
ist es auch heute Morgen wieder zu einem USV-Run gekommen. Die Firma
Elektro Zollinger wurde als verantwortliche Firma des EW Mellingen
beauftragt, umgehend entsprechende Netzanalysen einzuleiten.
Status vom 28.09.2005: Das Problem
konnte gelöst werden. Seit Juli 2005 wurden keine Unterbrüche mehr
registriert. |
|
2005/06/11 TT0019 |
Beginn:
|
11.06.2005 -
12:09 |
Ende:
|
28.09.2005 - 19:20 |
Ursache:
|
Ausfall Cablecom |
Auswirkungen:
|
Infolge Fehlmanipulationen kam es
zwischen 12:09 und 23:00 im Netz der Cablecom zu einem grösseren
Netzwerkunterbruch. OneMedia wird nach dieser Häufung der Ausfälle
Konsequenzen ziehen und in naher Zukunft einen Providerwechsel
vornehmen. Status vom
28.09.2005: Zur Zeit ist die Swisscom noch nicht in der Lage, uns
die erforderliche Bandbreite zu gleichen Konditionen zu liefern. Aus
diesem Grund wird der Providerwechsel bis auf weiteres verschoben. |
|
2005/06/08 TT0018 |
Beginn:
|
08.06.2005 -
14:00 |
Ende:
|
09.06.2005 - 18:00 |
Ursache:
|
Umbauarbeiten im Rechenzentrum |
Auswirkungen:
|
Zur Zeit finden in unserem
Rechenzentrum diverse Umbauarbeiten statt. Da für die baulichen
Massnahmen diverse Kabeltrassen umgelegt werden müssen, ist
vereinzelt mit kurzen Netzwerk-Unterbrüchen von maximal 5 Minuten zu
rechnen. Vielen Dank für ihr Verständnis. |
|
2005/06/08 TT0017 |
Beginn:
|
17.05.2005 -
19:00 |
Ende:
|
18.05.2005 - 10:00 |
Ursache:
|
Kapazitätserweiterungen EW |
Auswirkungen:
|
In der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch wird durch das Aargauische Elektizitätswerk eine
Kapazitätserweiterung auf der Hochspannungsleitung zur
Hauptverteilanlage "Industrie Bahnhof" vorgenommen. Durch die
grossflächige Stromabschaltung werden voraussichtlich sämtliche
Netzwerkverbindungen zu unserem Rechenzentrum unterbrochen sein. Das
RZ selbst wird in dieser Zeit via Notstrom-Generator versorgt. Für
das Server-Management steht ein 128kbit ISDN-Backup zur Verfügung. |
|
2005/04/13 TT0016 |
Beginn:
|
12.04.2005 -
20:00 |
Ende:
|
13.04.2005 - 07:15 |
Ursache:
|
Hacker-Angriff |
Auswirkungen:
|
Infolge eines Hacker-Angriffs musste
einer unserer Hosting-Plattformen während der vergangene Nacht
vorübergehend vom Netz genommen werden. Es handelte sich hierbei
aber lediglich um eine Vorsichtsmassnahme um allfälligen, grösseren
Schaden zu vermeiden. Wird danken für ihr Verständnis und setzen
weiterhin alles daran, unsere Services so sicher wie möglich zu
halten. |
|
2004/12/14
TT0015 |
Beginn:
|
12.12.2004 -
02:00 |
Ende:
|
04.01.2005 - 23:00 |
Ursache:
|
Hardware-Fehlfunktion
Backup-Nameserver |
Auswirkungen:
|
Wegen einer Hardware-Fehlfunktion
läuft der Backup-Nameserver momentan nicht stabil. Es kann daher
vorkommen, dass DNS-Changes nicht durchgeführt werden können. Unsere
Techniker sind auf der Suche nach der Fehlerhaften Komponente.
Update 25.12.2004 - 13:00 Server komplett ausgefallen.
Lieferschwierigkeiten des Herstellers keine Reparatur während den
Festtagen.
Update 03.01.2005 - 08:00 Fehlerhafte Hardware-Komponente kann
morgen 04.01.2005 ausgetauscht werden. |
|
2004/12/14
TT0014 |
Beginn:
|
14.12.2004 -
03:58 |
Ende:
|
05.01.2005 - 18:35 |
Ursache:
|
Störung Glasfasernetz Cablecom |
Auswirkungen:
|
Infolge einer erneuten Störung im
Glasfasernetz der Cablecom zwischen Bruggerstrasse und
Birrfeldstrasse Mellingen ist unsere Internet-Connectivity momentan
zeitweise unterbrochen. Das Problem ist unsererseits schon länger
bekannt, leider hat Cablecom den entsprechenden Netzabschnitt bis
heute noch nicht überprüft. Unsere Techniker versuchen zusammen mit
der Cablecom eine Lösung zu finden. Besten Dank für ihr Verständnis. |
|
2004/10/29
TT0013 |
Beginn:
|
29.10.2004 -
15:50 |
Ende:
|
29.10.2004 -
17:00 |
Ursache:
|
Störung Cablecom |
Auswirkungen:
|
Infolge einer Gross-Störung bei
Cablecom war unsere Internet-Connectivity komplett unterbrochen. Wir
entschuldigen uns für alle
entstandenen Unannehmlichkeiten. |
|
2004/10/09
TT0012 |
Beginn:
|
11.12.2004 - 00:00 |
Ende:
|
12.12.2004 - 04:00 |
Ursache:
|
Wartungsarbeiten Backup-Nameserver |
Auswirkungen:
|
In der Nacht von Samstag auf Sonntag
wird der Secondary DNS für Wartungsarbeiten vom Netz genommen. Es
wird keine Ausfälle
irgendwelcher Internet-Dienste geben. Das
aktualisieren von DNS-Einträgen und aktivieren von Domains (mit
Ausnahme der TDL .ch) ist
während dieser Zeit weiterhin
möglich. Update 11.12.2004 - 00:00 Wartungsarbeiten haben begonnen. IP-Adresse von NS2 wurde auf NS1 umgeleitet.
Update 12.12.2004 - 02:00 Stabilitätsprobleme, vermutlich
Hardware-Problem. -> Ticket TT0015. |
|
2004/10/09
TT0011 |
Beginn:
|
12.10.2004 -
01:00 |
Ende:
|
12.10.2004 - 03:00 |
Ursache:
|
Dringende Wartungsarbeiten USV-Netz
1 im Hosting-Center |
Auswirkungen:
|
Infolge dringender Wartungs- und
Reparaturarbeiten an unserer USV-Anlage 1 kommt es in der Nacht von
Montag auf Dienstag
11./12.Oktober 2004 zu zwei kurzzeitigen
Unterbrüchen. Jeweils zu Beginn, um 01:00 Uhr, und Ende, um 02:50
Uhr, kommt es zu einem 10-minütigen Ausfall unserer Name-, Web und Streamingserver. Das Netzwerk ist jeweils während ca. 1-2 Minuten
unterbrochen. Da es bei
diesen Umschaltaktionen zu Traffic-Hit's
kommen kann, müssen bis zu den angegebenen Zeiten alle Sessions
gesichert und beendet werden.
Update 09.10.2004 - 17:30 Die Wartungsarbeiten wurden heute um 17:00
vorzeitig in Angriff genommen, da unsere Techniker den Fehler
während einem wechselseitigen Serverbetrieb vornehmen konnten.
Einzig zwei kurze Netzwerkunterbrüche von ca. 10s wurden generiert,
weshalb auf Grund der Kürze (innerhalb des Timeout-Zeitrahmens)
keine Sessions unterbrochen wurden. |
|
2004/10/08
TT0010 |
Beginn:
|
08.10.2004 -
23:00 |
Ende:
|
12.10.2004 - 03:00 |
Ursache:
|
Ausfall aktives Kühlsystem USV Group
1 |
Auswirkungen:
|
Bei einem Kontrollrundgang wurde
festgestellt, dass das Kühlsystem der USV-Gruppe 1 in unserem
Hostingcenter nicht einwandfrei
funktioniert. Dies war
offensichtlich der Auslöser diverser Temperaturalarme, welche bisher
nicht zweifelsfrei zugeordnet werden konnten. Das
USV-System läuft
soweit fehlerfrei, muss aber bis zum angesetzten Wartungsfenster am
Montag mit externen Ventilatoren gekühlt werden.
Die vergangenen
Stunden haben gezeigt, dass die Temperatur soweit unterhalb des
kritischen Bereiches gehalten werden kann und keine
Ausfall-Gefahr
besteht. |
|
2004/10/04
TT0009 |
Beginn:
|
03.10.2004 -
18:00 |
Ende:
|
05.10.2004 - 01:45 |
Ursache:
|
Performance-Probleme Web-, Name- und
Streaming-Server |
Auswirkungen:
|
Wegen Hardwareproblemen läuft die
CPU momentan nur mit 50% der Leistung in der Nacht auf Montag den
04.10.2004 wird der Server
wegen Tests und Upgrades für mehrere
Stunden vom Netz genommen. Die Arbeiten beginnen um Mitternacht.
Alle Dienste werden über
einen Backup-Server sichergestellt.
Update 04.10.2004 - 02:00 Momentan läuft der Server stabil, jedoch
muss noch ein BIOS-Bugfix eingespielt werden. Daher wird der Server
gegen 5 Uhr nochmals kurz vom Netz genommen. Momentan warten wir auf
das BIOS vom Hersteller.
Update 04.10.2004 - 05:30 Durch ein fehlerhaftes BIOS-File wurde
beim Upgrade der BIOS-Chip beschädigt. Der Hauptserver bleibt
voraussichtlich bis heute Abend ausser Funktion. Die betroffenen
Dienste werden weiterhin auf einem Backup-Server ausgeführt.
Update 04.10.2004 - 16:00 Der Server wurde mit einem neuen Mainboard
sowie neuen Prozessor- und Speichermodulen bestückt. Statt
eines
1.4GHz AMD Palomino Prozessors mit 512MB RAM sind neu ein 2.4GHz AMD
Sempron Prozessor mit zwei 512MB DDR-3200/400-RAM's bestückt,
letztere werden im Dualchannel-Verbund mit 800MHz gefahren. Momentan
werden noch kleinere Kompatibilitätsprobleme
behoben. Unsere
Techniker arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems.
Update: 05.10.2004 - 02:00 Der neue Server ist "Up And Running", die
Performance konnte ebenfalls massiv verbessert werden. Zur Zeit
laufen umfangreiche Tests und der Server wird vor Ort überwacht und
ggf. Interveniert. - Danke für ihre Geduld. |
|
2004/09/27
TT0008 |
Beginn:
|
26.09.2004 - 23:53 |
Ende:
|
27.09.2004 - 01:25 |
Ursache:
|
Unterbruch Hosting-Center |
Auswirkungen:
|
Kurz nach Mitternacht des 27.09.2004 hat unser Überwachungssystem via Swisscom-Netz eine Fehlfunktion gemeldet. Grund war ein Router-Ausfall an der Schnittstelle zum Cablecom-Stammnetz, welcher zur Folge hatte, dass unsere Anbindung an das Internet über diese Leitung
während der Nachtstunden kurzzeitig unterbrochen war. Nach Intervention, durch einen unserer Techniker, konnte das Problem innert
nützlicher Frist behoben werden. Wegen der grossen Netz-Last ist in den kommenden Stunden allerdings noch mit schlechten Antwortzeiten
und Packetverlusten zu rechnen.
Der betreffende Router wird von der Cablecom überwacht. Weshalb der Ausfall von Cablecom nicht an uns gemeldet wurde, ist momentan
Stand der Abklärungen. Wir bitten sie für den Unterbruch um Entschuldigung. |
|
2003/10/31
TT0007 |
Beginn:
|
24.11.2003 - 11:15 |
Ende:
|
28.11.2003 - 23:59 |
Ursache:
|
Service-Einschränkungen |
Auswirkungen:
|
Infolge
Umzug von OneMedia kommt es während des erwähnten Zeitrahmens zu
Unterbrüchen von Telefon, Fax und Internetverbindung.
Ebenfalls
betroffen davon ist der Sendebetrieb von Power Radio, welcher ebrenfalls eingestellt werden muss. Nicht
betroffen sind alle
Hosting-Services mir Ausnahme von Streaming-
und Datenbank-Services. -> Unser Büro bleibt am Freitag
28.11.2003 geschlossen. Der
Movement-Manger ist für Swisscom und
Cablecom unter 079 605 05 35 erreichbar.
24.11.2003 - 11:15-12:00 Location-Visiting
28.11.2003 - 14:00-15:00 Telefon/Fax-Leitungen unterbrochen
28.11.2003 - 16:00-19:00 Internet-Standleitung unterbrochen
28.11.2003 - 16:00-19:00 Radio, Streaming und Datenbanken
unterbrochen |
|
2003/10/14
TT0006 |
Beginn: |
13.10.2003
- 00:00 |
Ende: |
15.10.2003
- 16:35 |
Ursache: |
Technische
Störung |
Auswirkungen: |
Durch eine
technische Störung im Hosting-Center Delaware (USA) sind momentan
folgende Domains unterbrochen: beck-bruegger.ch /
mellingen.net.
Die betreffenden Sites werden so rasch als möglich wieder
aufgeschaltet.
Status 14.10.2003 - 16:13:00: mellingen.net ist wieder am Netz.
Status 15.10.2003 - 16:35:00: beck-bruegger.ch ist wieder am Netz. |
|
2003/10/14
TT0005 |
Beginn:
|
14.10.2003 - 08:00 |
Ende:
|
14.10.2003 - 17:00 |
Ursache:
|
Netzunterbrüche |
Auswirkungen:
|
Infolge Wartungs-
und Umbauarbeiten am Cablecom-Backbone kommt es zeitweise zu
kurzen Unterbrüchen unserer Dienstleistungen. Wir Danken für Ihr
Verständnis. |
|
2003/10/14
TT0004 |
Beginn:
|
14.10.2003 -
08:00 |
Ende:
|
14.10.2003 - 17:00 |
Ursache:
|
DNS-Anpassung |
Auswirkungen:
|
Unsere DNS-Server
werden auf eine neue Domain umgestellt und sind somit neu unter
ns1.onemedia.ch (62.2.168.197) bzw.
ns2.onemedia.ch (62.2.168.198)
erreichbar. Die alten Namensgebungen werden innerhalb 72 Stunden
deaktiviert. Die IP-Adressen bleiben
gleich weshalb mit keinen
Unterbrüchen zu rechnen ist. |
|
2003/10/07
TT0003 |
Beginn:
|
09.10.2003
- 00:00 |
Ende:
|
09.10.2003
- 06:00 |
Ursache:
|
Server-Erweiterung |
Auswirkungen:
|
Infolge
Hardware-Aufrüstung an unserem Streaming-Server ist das Programm
von FM4 bzw. power radio für die genannte Zeitspanne
unterbrochen. |
|
2003/10/07
TT0002 |
Beginn: |
15.10.2003
- 20:24 |
Ende: |
18.10.2003
- 20:24 |
Ursache: |
DNS-Neuaufschaltungen/-Änderungen |
Auswirkungen: |
Die
DNS-Einträge folgender Domains werden neu aufgeschaltet bzw.
geändert: christian-huber.net /
fantasticfm.com / fm4.ch /
mysteryfm.com
/ tvproductions.ch / videoproductions.ch. Möglicherweise ist der
Zugriff auf diese Seiten während der 72stündigen
DNS-Distribution teilweise unterbrochen. |
|
2003/10/06
TT0001 |
Beginn: |
13.10.2003
- 08:00 |
Ende: |
15.10.2003
- 20:24 |
Ursache: |
DNS-Inaktivierungen |
Auswirkungen: |
Im
Zusammenhang mit unserem Namenswechsel und den damit verbundenen
strukturellen Änderungen werden in den nächsten Tagen
nachfolgende Domains abgeschaltet: futurecity.ch
/ netvisions.ch / net-visions.ch /
newsvan.ch / openair-wettingen.ch / primedesign.ch
/
skycast.ch / zuerinet.com. Per
sofort gilt als einzig gültige Adresse
"www.onemedia.ch". |
|
2003/09/29
TT0000 |
Beginn: |
29.09.2003
- 23:19 |
Ende: |
30.09.2003
- 00:22 |
Ursache: |
Netzunterbrüche |
Auswirkungen: |
Infolge eines Verstärkerausfalls
im Glasfasernetz der Cablecom waren unsere Streaming-Services
sowie Teile der Website von Power Radio
leider unterbrochen.
Vielen Dank für's Verständnis. |
|
|